
Liebe geht durch den Magen
Obatzda oder Tiroler Schinken? Hefeweiße oder Holunderschorle? Schnitzel oder Kaiserschmarrn? Wir können nichts dafür, wenn du dich nicht entscheiden kannst! „Guad“ wird‘s auf alle Fälle und wenn die Sonne dich in der Nase kitzelt, ist der Wohlfühlfaktor hoch. Ob beim Gipfel im Blomberghaus oder unten im Tal in der Tenne – unsere Wirte wissen, was schmeckt!
Entdecke die Geheimplätze
Kennst du schon die vielen verträumte Ecken und Ausichtsplätze auf dem Blomberg, an denen du den Alltag garantiert vergisst? Allein der Blick über die fünf Seen bis nach München und in die Alpen bis weit nach Österreich wird dich zum Schwärmen bringen. Wenn unten im Tal der Nebel hängt, findest du hier oben deine Sonnenbank. Und für deine Instagram-Story haben wir den passenden Selfie-Spot.
Hauptsache rauf – egal wie
Ob per pedes und Schweißabwischen oder ganz bequem mit der Seilbahn rauf: Den Weg zum Gipfel suchst du dir nach Lust und Laune. Oben angekommen, kannst du Drachen- & Gleitschirmfliegern beim Start beobachten und gemütlich entlang dem höchstgelegenen Kunstwanderweg Deutschlands spazieren. Kleine Abenteurer kommen auf dem Entdeckerpfad auf ihre Kosten. Auf alle Fälle wird dieser Tag ein perfekter Tag!
All dies ist der Blomberg, und noch viel mehr #dermachtallenSpaß.
Ihr habt den ganzen Tag Zeit den Blomberg zu erkunden und wollt so viel wie möglich erleben? Dann erkundigt euch hier, wie ihr euren Tag am besten gestaltet!
Ihr habt für euren Aufenthalt am Blomberg einen halben Tag eingeplant und wisst nicht, wie ihr die Zeit am besten nutzt? Dann geben wir euch hier unsere Tipps!
Ihr sucht ein Ausflugsziel für die ganze Familie? Dann seid ihr am Blomberg genau richtig. Viele Attraktionen warten auf euch!
Kein Problem! Hier findet ihr Tipps, wie ihr auch an regnerischen Tagen den Blomberg erleben könnt.
Täglich bei beständigem Wetter (siehe grüne Ampel), Speisen und Getränke zum Mitnehmen!