Herzlich Willkommen zum Fotowettbewerb "4 Jahreszeiten am Blomberg".
Wir laden alle Fotografen, Hobbyfotografen und Naturfreunde dazu ein, die einzigartige Schönheit des Blombergs mit Heiglkopf und Zwiesel einzufangen, bzw. die bereits in der Vergangenheit geknipsten Momente mit uns zu teilen.
Schirmherr und Mit-Juror ist kein geringerer als Bernd Ritschel. Der gebürtige Wolfratshauser zählt zu den renommiertesten Bergfotografen und den erfolgreichsten Bergbuchautoren im deutschsprachigen Raum.
Zusammen mit Weltklasse-Skirennläufer und Moderator Felix Neureuther wird Bernd Ritschel den Vortrag: „Unsere Alpen – unterwegs mit Felix Neureuther“ am 2.11. 2023 um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Tölz vorstellen. In diesem schönen Rahmen findet die Preisverleihung der drei besten Bilder statt.
Das Thema dieses Wettbewerbs ist die Darstellung der vier Jahreszeiten am Blomberg (mit Heiglkopf und Zwiesel). Fotografen sind aufgefordert Fotos einzusenden, die die einzigartigen Aspekte des Berges im Frühling, Sommer, Herbst und Winter festhalten. Die Vielfalt der Pflanzen und Tiere oder besondere Begebenheiten in den verschiedenen Jahreszeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Aufnahmen.
Start und Einsendeschluss: Alle Beiträge können in der Zeit von 02.10.2023 bis spätestens 22.10.2023 (23:59 Uhr) ausschließlich auf elektronischem Weg eingereicht werden.
Senden Sie Ihre Fotos an wettbewerb@der-blomberg.de zusammen mit Ihrem Namen, Kontaktdaten, der Einverständniserklärung und einer kurzen Beschreibung jedes Bildes.
Preise: Blomberg-Wertgutscheine i.H.v. 60€, 100€ und 140€, die an allen Plätzen des Blombergs einlösbar sind (ausgenommen Waldherralm). Ebenso je zwei Karten für den Vortrag: “Unsere Alpen – unterwegs mit Felix Neureuther“. Zudem erhält der Sieger den Bildband zum Vortrag von Felix Neureuther und Bernd Ritschel mit persönlicher Widmung.
Die Teilnahmebedingungen und nötigen Formulare stehen rechts als Download zur Verfügung.
Wir möchten alle Teilnehmer darauf hinweisen, beim Fotografieren verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. #Naturschutzbeginntmitdir